Hotelverband Insel Usedom
  • Über uns
    Hotelverband stellt sich vor
    • Vorstand & Kontakt
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
    • News & Presse
    • Karriere auf Usedom
  • Usedom entdecken
    Tipps & Infos
    • Strand-Tipps
    • Wassersport
    • Naturpark Insel Usedom
    • Sehenswürdigkeiten
    • Radtouren
    • Reiten
    • Usedom mit Kindern
    • Wellness auf Usedom
    • Usedom im Winter
    • Kulinarik & Restaurants
    • Events & Veranstaltungen
  • Hotels auf Usedom
    Usedom-Urlaub
Unsere Hotels
Video Meer tut gut!
  1. Hotelverband Insel Usedom
  2. Usedom entdecken
  3. Naturpark Insel Usedom

Naturpark Insel Usedom

Eine ganze Ostseeinsel voll Natur

Die ganze Insel Usedom und ein Teil des Festlandes zählen zum Naturpark Insel Usedom. Neben den wundervollen Stränden erwarten Sie bei uns das Achterland samt Usedomer Schweiz, die Flusslandschaft Peenetal sowie weitere schöne Winkel. Inselentdecker werden schnell feststellen, dass Usedom viel Wald bietet: ein Viertel der Insel ist bewaldet. Im 59.000 Hektar großen Naturpark befinden sich 14 Naturschutzgebiete. Kein Wunder, dass sich auf der Insel Usedom 280 Vogelarten in einer abwechslungsreiche Heimat wohlfühlen.

Achterwasser auf Usedom

Achterland auf Usedom

Idylle rund um das Achterwasser

Achterland leitet sich ab vom Wort "achtern", was im Niederdeutschen "hinten" bedeutet; das Achterland ist also das "Land hinter der Küste" zwischen Ostsee und Achterwasser bzw. Peenestrom und Kleinem Stettiner Haff. Und dieses Hinterland ist abwechslungsreich: Halbinseln mit Steilufern am Achterwasser, malerische Landschaften mit Moor- und Salzwiesen, Endmoränenhügel aus der Eiszeit sowie ausgedehnte Wälder, schilfgerahmte Seen und charmante Dörfer. Wer ländliche Idylle sucht, ist hier richtig.

Ruhe und Beschaulichkeit zeichnet die Halbinsel Usedomer Winkel im Südwesten der Insel aus. Weiden und Ackerland prägen die Landschaft. Im Mai und Juni tauchen die Rapsfelder den Usedomer Winkel in ein gelbes Blütenmeer.

Auch im Lieper Winkel, der Halbinsel zwischen Achterwasser und Peenestrom, wirkt alles romantisch: Schafe, Pferde und Rinder haben Auslauf in der weiten Natur, die Menschen leben in Häuschen mit Reetdächern und Bauerngärten und an den kleinen Häfen ruhen die Boote bis zur nächsten Ausfahrt. Perfekt für Naturerlebnisse und Kulinarik. Einfach perfekt für Ihren Urlaub!

Hinterland auf Usedom Windmühle

Usedomer Schweiz im Achterland

Hügel & Seen auf Usedom

Auf unserer Ostseeinsel gibt es einige Erhebungen, viel Grün und Seen und dieser Landschaft verdankt das Gebiet den Namen Usedomer Schweiz. Im Hinterland der Kaiserbäder von Usedom beginnt die See- und Waldlandschaft mit dem Gothensee, Kachlinger See, dem Schmollensee, den Krebsseen und dem Balmer See. Benz mit seiner markanten Holländer-Windmühle liegt im Zentrum der Usedomer Schweiz. Nahe Reetzow erhebt sich der Kückelsberg, mit 56 Metern der höchste Punkt der Usedomer Schweiz. Genießen Sie hier den Ausblick auf Thurbruch, den Gothen- und den Kachliner See, die Steilküste Wollin, das Haff sowie den Golm, die mit 60 Meterns höchste Erhebung auf der Insel Usedom. Lohnenswert ist auch der Sieben-Seen-Blick auf dem 40 m hohen Krückenberg.

Tolle Aussichtspunkte auf der Insel finden Sie zudem auf dem südöstlich gelegenen Golm, am Langenberg in Bansin und am Streckelsberg in Koserow.

Das Bild zeigt die Bockwindmühle in Pudalga aus dem 17. Jahrhundert.

Peene Ostseekanal

Unterwegs im Peenetal vor Usedom

Peenestrom & Peenetal

Zwischen dem Festland und Usedom verläuft der Peenestrom, der dann zum Achterwasser führt. Das Wasser gelangt von der Ostsee über das Kleine Stettiner Haft zum Peenestrom – eben da, wo der Fluss Peene vor Usedom ins Meer bzw. ins Kleine Stettiner Haft mündet.

Die Flusslandschaft Peenetal liegt rund um den Fluss Peene auf dem Festland. Nur etwa 45 Minuten von der Insel Usedom können Sie Tagestouren im Peenetal unternehmen und dafür ein Kanu, ein Motorboot oder ein Solarboot mieten. Vielleicht sehen Sie dabei auch Seeadler am Himmel kreisen und im Herbst Kraniche, die "Vögel des Glücks". Möglich sind auch geführte Touren durch die Flusslandschaft Peenetal.

Weizenfeld auf Usedom

Wandern im Urlaub an der Ostsee

Wandern auf Usedom

400 km Wanderwege verlaufen über unsere Insel an der Ostsee und manches lässt sich erst beim Wandern auf Usedom entdecken. Unternehmen Sie eine Rundtour an der Südspitze der Halbinsel Gnitz und planen Sie dabei einen Abstecher zum Aussichtspunkt Weißer Berg ein. Wandern Sie um den Golm, den höchsten Berg unserer Ostseeinsel. Erleben Sie eine besondere Wanderung bei einer Tour durch den zertifizierten Kur- und Heilwald in Heringsdorf mit Stationen zum Thema Bewegung. Der Waldlehrpfad beim Forstamt Neu-Pudagla ist besonders im Frühjahr – zur Blütezeit – ein Traum.

Weitere Touren auf Outdooractive

Logo Booking Usedom
Hotelverband Insel Usedom e.V.
Maria-Seidel-Str. 4 / 17459 Ostseebad Koserow
kontakt@h-i-u.de

Service & mehr

  • Mitglied werden
  • Vorstand & Kontakt
  • Karriere auf Usedom
  • Fördernde Mitglieder
  • Hotelverband Prospekt
vioma GmbH
  • © 2023 Hotelverband Insel Usedom
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum